Die Brüste einer Frau verändern sich im Laufe des Lebens, so dass der Wunsch nach einer Korrektur entstehen kann. Besonders nach einer Schwangerschaft/Stillzeit oder einer starken Gewichtsreduktion verlieren Brüste häufig an Fülle, Elastizität und Spannkraft. Sie beginnen zu hängen, die obere Brusthälfte flacht ab und die Brustwarzen sinken. Ein schwaches Bindegewebe in Kombination mit alterungsbedingten Faktoren beschleunigt diesen Prozess. Durch eine straffende Operation wird die Brust wieder in eine höhere Position und eine straffere Form gebracht. Eine Bruststraffung kann auch mit der operativen Brustvergrösserung oder -verkleinerung kombiniert werden.
Im Vordergrund der Bruststraffung stehen die Anhebung und Neuformung der Brust, das Versetzen und eventuell auch Verkleinern der zu tief sitzenden Brustwarzen sowie die Entfernung von überschüssiger Haut. Je nach Befund kann der Eingriff ambulant, manchmal sogar mittels örtlicher Betäubung in Kombination mit einem Dämmerschlaf durchgeführt werden. Bei grösserem Straffungsaufwand ist jedoch eine Vollnarkose angezeigt.
Im Vordergrund der Bruststraffung stehen die Anhebung und Neuformung der Brust, das Versetzen und eventuell auch Verkleinern der zu tief sitzenden Brustwarzen sowie die Entfernung von überschüssiger Haut.
Durch unsere langjährige Erfahrung und gewebeschonende Operationsmethode können wir die Bruststraffungen in den meisten Fällen ambulant und ohne Vollnarkose in der Praxis durchführen. Bitte lassen Sie sich von unserem Spezialistenteam dazu beraten.
Kosten: ab CHF 7‘500.00