Brustverkleinerung

Eine Brustverkleinerung kann erzielt werden, indem überschüssiges Volumen operativ entfernt und die Brust gleichzeitig gestrafft wird. Wenn die Brustform gut ist und sich die Patientin eine Verkleinerung der Brust ohne Änderung der Form wünscht, ist die Fettabsaugung eine schonende Alternative.

Wenn die Form der Brust neben der Volumenreduktion ebenfalls geändert werden soll und zudem – wie bei sehr grossen Brüsten – eine Versetzung der Brustwarze erforderlich ist, benötigt es das Skalpell. Die operative Brustverkleinerung wird auch Mamma-Reduktionsplastik genannt. Hierbei handelt es sich um einen operativen Eingriff zur Verkleinerung der Brüste. Wenn das Volumen der Brüste im Verhältnis zum Körper zu gross ist, kann dies für die Betroffene mit erheblichen körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen verbunden sein. Das Lebensalter der betroffenen Frau spielt hierbei eine eher untergeordnete Rolle – eine zu grosse Brust „verwächst“ sich nicht mehr.

Wir wenden die Technik der Brustverkleinerung mit vertikaler Narbe seit 1995 an. Hierbei werden anatomische und physiologische Gegebenheiten der weiblichen Brust berücksichtigt und es können hervorragende ästhetische Ergebnisse erzielt werden, ohne dass hässliche sichtbare Narben entstehen. Die Hauptachsen der Blutversorgung der Brust, besonders aber des Brustwarzenkomplexes, bleiben in der Regel ungestört, ebenso wie die Funktion der Brustwarze, die Sensibilität wie auch die Stillfähigkeit.

Durch unsere langjährige Erfahrung und gewebeschonende Operationsmethode können wir die Brustverkleinerungen in den meisten Fällen ambulant und ohne Vollnarkose in der Praxis durchführen. Bitte lassen Sie sich von unserem Spezialistenteam dazu beraten

Kosten: ab CHF 7‘500 (ambulanter Eingriff in Praxis ohne Vollnarkose), ab CHF 14‘000 (bei stationärem Eingriff im Spital unter Vollnarkose).

 

Werbung